
✓ Jetzt Bücher Unterhaltungsliteratur online bestellen! im Test 2020 Das Erbe der Elfen: Roman, Die Hexer-Saga 1

Nachdem ich vor Jahren den ersten Teil von „The Witcher“ am Pc gespielt habe, wollte ich unbedingt die Bücher dazu lesen. Der Protagonist Geralt ist einfach ein absolut gut geschriebener Charakter. Auch die aufgebaute Welt mit ihren unzähligen Verstrickungen und Intrigen wird (zumeist) realistisch dargestellt und erinnert nicht nur vereinzelt an unsere wirkliche Welt.Andere Charaktere hingegen sind weniger gut ausgearbeitet und kommen vereinzelt auch ziemlich klischeehaft daher. Elfen sind grundsätzlich äußerst mysteriös und lassen sich jeden Wort einzeln aus der Nase ziehen, während Zwerge literweise Bier trinken, fluchen und dabei Karten spielen. Die Dialoge sind meist gut bis sehr gut ausgearbeitet und unterhaltsam, während die relativ kurzen und direkten Sätze, meistens das aufkommen von Langeweile beim lesen verhindern.Wie auch schon andere Leser hier geschrieben haben, werden im Laufe der Handlung aber fast zu viele Nebencharaktere in die Geschichte mit eingebracht und eine wahre Lawine von Namen prasselt beim lesen auf einen ein. Das, sowie die äußerst komplexen politischen Zusammenhänge die beschrieben werden, können einen recht schnell verwirren, wenn man nicht vollkommen konzentriert bei der Sache ist. Hier wäre eine Karte am Anfang oder Ende des Buches schön gewesen, um etwas besser den Überblick behalten zu können.Die Namen selbst finde ich für einen Fantasyroman nur teilweise gelungen. Zungenbrecher tauchen hier mitunter zwischen ganz alltäglichen Namen auf. Die von Sapkowski erschaffene Monsterwelt ist dagegen ziemlich überzeugend. Hier sind von Zombies über Vampiren, bis hin zu einigen weniger 08/15 Vertretern alles dabei. Etwas negativ fallen die Rechtschreibfehler auf die man (aber zum Glück vereinzelt) so beim lesen entdeckt. Teilweise wiederholen sie sich auch, dann wird das selbe Wort das zweimal auf einer Seite vorkommt jeweils anders geschrieben als zuvor.Alles in allem ein gutes Buch; besser als viele andere Fantasybücher auf dem Markt und für Fans der „The Witcher“ Spieler sehr zu empfehlen, da diese ja nicht unbedingt genügend Hintergrundwissen vermitteln, um alle Vorgänge auch wirklich zu verstehen.


0 Comment:
Post a Comment