
✓ Jetzt Bücher Backen online bestellen! im Test 2020 Brot backen in Perfektion mit Sauerteig - Das Plötz-Prinzip! - Vollendete Ergebnisse statt Experimente - 60 Brotklassiker - Baguette, Dinkelbrot, Frühstücksbrötchen, Croissants und mehr

Für mich als Vollzeitbeschäftigte war wichtig, dass man die meisten Brote ohne viel Aufwand und ohne viel Gerätschaften backen kann. Das klappt super! Ich mache abends den Teig und backe am nächsten Abend mein Brot. Das Buch verspricht "vollendete Ergebnisse statt Experimente". Beim allerersten Brot war ich noch ungläubig, ob ein wenig Anstellgut genügt, ein Brot zu backen. Inzwischen habe ich ca. 10 verschiedene Brote ausprobiert und bei allen waren die Ergebnisse sehr, sehr lecker.Vorraussetzung für die guten Ergebnisse ist allerdings, dass man sich an die vorgegebenen Zutatenmengen und Reifezeiten (ein Tag) und Temperturen (gehen lassen in der Regel bei Raumtemperatur) hält! Und man muss sein Sauerteig-Anstellgut gut pflegen. Ich bin immer wieder fasziniert, wie aus Mehl, Salz, Wasser und einem halben Teelöffel "Anstellgut" ein perfektes Brot wird!

Wie froh bin ich, dass ich mir dieses Buch gegönnt habe. Es ist jeden einzelnen Euro wert!Allein die Bilder machen sofort Lust, jedes einzelne Rezept auszuprobieren.Der Autor beschreibt sehr schön, auf was es ankommt. Wie sieht ein gesunder Sauerteig aus? Wann muss er wieder gefüttert werden? Wie muss Teig aus den unterschiedlichen Mehlsorten behandelt werden?Man muss wirklich kein Backprofi sein, um mit diesem Buch arbeiten können und - was soll ich sagen - man wird schon beim ersten Versuch mit einem tollen Brot belohnt.Im gusseisernen Topf backe ich schon eine ganze Weile, aber mit den Tipps und Tricks von Lutz Geißler wird es perfekt. Weil es so spannend klang, haben wir mit dem Sauerteig-Schokobrot begonnen. Es hatte eine tolle Krume und war sehr aromatisch. Die flüssige Schokolade gibt dem Brot eine schöne dunkle Farbe und ein super Aroma. In einem Tontopf hält es lange frisch.Die Auswahl der Rezepte ist sehr breit gefasst von Brot über Baguette und Brötchen, verschiedene Mehl- und Sauerteigsorten, süß, deftig - hier ist für alle Anlässe und Geschmäcker etwas dabei.Ich kann dieses Buch absolut empfehlen und kann es gar nicht abwarten, die anderen Rezepte auszuprobieren!Das einzige Problem: Wenn man einmal Feuer gefangen hat, haben die "normalen" Bäckereien keine Chance mehr ;-)

0 Comment:
Post a Comment